Bei Kinderosteopathie denken die meisten Menschen vermutlich an die Behandlung von Neugeborenen und kleinen Babys.
Tatsächlich ist die Mehrzahl der kleinen Patient*innen in unserer Praxis auch jünger als ein Jahr.
Regelmäßig kommen Eltern zum Neugeborenen-Screening, einfach um mal schauen zu lassen, ob alles in Ordnung ist.
Oder aber auf Anraten von Kinderärzt*innen, Hebammen und Stillberaterinnen, die Kinderosteopathie zum Beispiel bei Stillproblemen, Symmetriestörungen, vermehrten Koliken oder allgemeiner Unruhe empfehlen.