Unterstützung für Frauen nach traumatisierenden Geburten in Hannover

ein Artikel unserer Mitarbeiterin Nina Oswald, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Mein Schwerpunkt: Frauengesundheit

In der Praxis TriPhysio in Hannover-Döhren stehen Themen aus dem Bereich Frauengesundheit auch im Fokus meiner Arbeit. Ein besonderes Anliegen ist mir die Begleitung von Frauen, die eine traumatische Geburtserfahrung gemacht haben. In einer vertrauensvollen Umgebung biete ich ihnen die Möglichkeit, über ihre Erlebnisse zu sprechen und diese zu verarbeiten.
Als Mutter, die selbst eine schwierige Geburtserfahrung gemacht hat, weiß ich, wie belastend und herausfordernd die folgende Zeit sein kann: der Umgang mit dem Baby und dem Partner, die belastenden Gefühle, der Druck durch eigene Erwartungen und denen von Angehörigen...
Im Folgenden erläutere ich kurz, wie ich Frauen nach schwieriger Entbindung sowie deren Partnern und Partnerinnen helfen kann, das Erlebte zu verarbeiten und zu innerer Ruhe zu finden.

Warum kann eine Geburt traumatisch sein?

Eine Geburt ist ein bedeutendes und emotionales Ereignis, das meistens mit gewissen Wünschen oder Plänen einhergeht. Wenn die Realität jedoch von den Erwartungen abweicht, kann dies zu einem Trauma führen. Einige mögliche Gründe für ein Geburtstrauma sind:
Ausschlaggebend ist letztlich die subjektive Beurteilung der Betroffenen. Eine Geburt gilt als belastend oder traumatisch, wenn sie so empfunden wird.
Erstellung einer ACT-Matrix
Erstellung einer ACT-Matrix
Schwierige Geburtserlebnisse können nicht nur zu ausgeprägter Traurigkeit, Wut, Selbstzweifeln, Angstzuständen und Depressionen führen, sondern auch Schwierigkeiten in der Bindung zwischen Mutter und Baby verursachen. Eine belastende Geburt kann es für Mütter herausfordernd machen, eine liebevolle Beziehung zu ihrem Neugeborenen aufzubauen, was langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben kann. Infolge einer traumatisierenden Geburt kann eine posttraumatische Belastungsstörung entstehen, oftmals ist eine weitere Schwangerschaft unvorstellbar.
Die ACT-Matrix als hilfreiches Werkzeug zur Visualisierung
Die ACT-Matrix als hilfreiches Werkzeug zur Visualisierung
Wie kann ich helfen?
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden, um die Verarbeitung des Geburtstraumas zu unterstützen. Neben vertrauensvollen Gesprächen über das Erleben der schwierigen Geburt, Gefühle und Gedanken, biete ich individuelle Ansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse der betroffenen Frauen oder deren Angehörigen abgestimmt sind. Mit Achtsamkeits- und Entspannungstechniken fördere ich die Stressreduktion und Angstlinderung sowie emotionale Stabilität.
ACT‒Therapie: Eine mögliche Therapieoption
Ein Therapieverfahren, das ich in der Praxis TriPhysio in Hannover anwende, ist eine moderne Verhaltenstherapie, die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Diese Therapieform kann besonders hilfreich sein, um mit den emotionalen Folgen einer traumatischen Geburt umzugehen.
Die ACT lehrt, dass es wichtig ist, die eigenen Gefühle und Gedanken zu akzeptieren, anstatt gegen sie anzukämpfen. Ein Perspektivwechsel kann dabei unterstützen, negative Denkmuster zu durchbrechen. Ein wichtiger Aspekt in diesem Therapieverfahren ist es, sich auf die eigenen Werte zu konzentrieren und Schritte zu unternehmen, die im Einklang mit diesen Werten stehen. Dies kann helfen, wieder mehr Freude und Sinn im Leben zu finden und stärkt die Fähigkeit, mit zukünftigen Herausforderungen besser umzugehen.
Mein Ziel: Gemeinsam auf dem Weg zur Verarbeitung
Mein Ziel ist es, Frauen nach traumatischer Geburt dabei zu helfen, ihren Frieden mit ihrer Erfahrung machen zu können und Angehörige zu begleiten, das Erlebte als Teil der gemeinsamen Geschichte verarbeiten zu können.
Ich möchte Mut machen, Bindungen stärken, Mutter-/Familienglück fördern und als Heilpraktikerin für Psychotherapie bei der Überwindung von mentalen Dysbalancen und psychischer Belastung unterstützen.
Wenn du nach einer traumatischen Geburt Unterstützung suchst, lade ich dich herzlich ein, einen Termin bei mir in der Praxis TriPhysio in Hannover-Döhren zu vereinbaren. Gemeinsam können wir an deinen Herausforderungen arbeiten und einen Weg finden, wie du deine Erfahrungen verarbeiten kannst.
Vertrauensvolles Gespräch ohne Scham und Bewertung
Vertrauensvolles Gespräch ohne Scham und Bewertung
© 2025 TriPhysio GbR. Alle Rechte vorbehalten.